Playing via Spotify Playing via YouTube
Skip to YouTube video

Loading player…

Scrobble from Spotify?

Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.

Connect to Spotify

Dismiss
Nov 19

David Sanborn and Band

With David Sanborn at Posthof

Don't want to see ads? Upgrade Now

Date

Thursday 19 November 2009 at 8:00pm

Location

Posthof
Posthofstrasse 43, Linz, 4020, Austria

Tel: +43-(0)732-781800

Web:

Show on map

Buy Tickets

Description

Wenn der unangefochtene Weltmeister des Altsaxophons und vielbeschäftigte Sideman von US-Größen der Jazz-, Soul- und Pop- Prominenz im Posthof gastiert, so ist das eine echte Sensation - spielt er doch normalerweise in einer höheren Liga (ebenso wie Jan Garbarek, der am 3.3.2010 ebenfalls im Posthof gastieren wird).
David Sanborn ist ein Tausendsassa des Smooth Jazz, dessen Improvisationen hohen Wiedererkennungswert haben und auf Tonnen von Platten zu hören sind. Oder in Hollywood-Soundtracks wie etwa "Lethal Weapon". Vor allem in der Popsphäre der 70er und 80er Jahre war Sanborn ein begehrter Gast. So spielte er nicht nur an der Seite von Eric Clapton, James Brown, Bruce Springsteen, Aretha Franklin, SANTANA oder den ROLLING STONES, sondern veredelte auch die epochalen Alben "Talking Book" von Stevie Wonder und "Young Americans" von David Bowie - um nur die wichtigsten zu nennen. In den 90ern war Sanborn medial präsenter als man es von (Jazz-) Saxophonisten gewohnt war. Er spielte in der David Letterman Show und machte sich als Moderator einen Namen. Seine Radiosendung "The Jazz Show" wurde von mehr als 150 US-Sendern ausgestrahlt.

Dass Sanborn dennoch immer wieder als reiner Behübscher ohne substanziellen Kern abgetan wird, ist wohl seiner sauberen, gelegentlich vielleicht allzu routiniert wirkenden Sax-Spielweise zuzuschreiben. Vor allem in puristischen Jazz-Kreisen wird der Mittsechziger gerne belächelt und das obwohl er eigentlich in der Jazz- und Chicago Blues-Szene um Albert King, Lester Bowie bzw. Paul Butterfield groß geworden ist und auch an der Seite von Miles Davis eine gute Figur machte, der ja nur höchstkarätige Musiker in seiner Band beschäftigte.

Nach gut 20 Solo-Alben seit 1975 veröffentlichte Sanborn im Vorjahr die CD "Here & Gone". Darauf dreht er einmal den Spieß um und schmückt sich in eigener Sache mit hochkarätigen Musikern: Eric Clapton, Joss Stone und Sam Moore u.a. erweisen dem 6-fachen Grammy-Preisträger ihre Ehre. Wie schon bei den vorangegangenen Alben, versucht sich Sanborn aus der ihm gerne angedichteten Schublade des instrumentalen Faserschmeichler-Funk-Pop zu befreien und wieder mehr am Blues und Jazz anzudocken. Auch Sanborns aktuelles Live-Programm nähert sich dem Oeuvre des großen Ray Charles und dessen langjährigem, heuer verstorbenen Altsaxophonisten und Arrangeur Hank Crawford an. Mit seiner Band sorgt der Superstar also für einen gepflegt groovenden Abend zwischen Jazz, Soul und Rhythm & Blues mit viel 50ies- und 60ies-Swing.

- http://www.posthof.at/programmdetails/article/david-sanborn-band/

Line-up (1)

Don't want to see ads? Upgrade Now

2 went

Shoutbox

Javascript is required to view shouts on this page. Go directly to shout page

Don't want to see ads? Upgrade Now

API Calls