Playing via Spotify Playing via YouTube
Skip to YouTube video

Loading player…

Scrobble from Spotify?

Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.

Connect to Spotify

Dismiss
Oct 10

Music ' n' Migration "A European Jazz Odyssey"

Featuring Savina Yannatou, Bachar Khalifé and 10 more artists at Kesselhaus

Don't want to see ads? Upgrade Now

Date

Wednesday 10 October 2012Sunday 14 October 2012

Location

Kesselhaus
Schönhauser Allee 36, Berlin, 10435, Germany

Tel: +49(0)30 - 44 31 50

Web:

Show on map

Buy Tickets

Description

Festival „Music´n´Migration: A European Jazz Odyssey”

Termin Mittwoch, 10. Oktober bis Sonntag, 14. Oktober 2012,
Ort: Kesselhaus/ Maschinenhaus in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin
Tickets: Tickethotline: 030. 44 31 51 00// info@kesselhaus-berlin.de
www.kesselhaus-berlin.de
Beginn: jeweils 20 Uhr

Mittwoch, 10.10.12, 20 Uhr

Nesin Howhanesijan Trio (Armenien)
Savina Yannatou (Griechenland)

Donnerstag, 11.10.12, 20 Uhr

Elina Duni Quartett (Albanien)
Francesco Tristano/Bachar Khalifé/Pascal Schumacher Trio (Luxemburg/ Beirut)

Freitag, 12.10.12, 20 Uhr

Simin Tander (D/ Afghanistan)
Ibrahim Maalouf (Frankreich/ Libanon)

Samstag, 13. 10.2012 15-20 Uhr

Panel: Neue Tendenzen des Jazz, Positionen und Meinungen
16: 00: Film: Sing, Inge, sing! in Anwesenheit des Regisseurs Marc Boettcher
19h – 20h Gespräche an der Bar (Film und Panel, Eintritt frei)

20 Uhr
Vibratanghissimo live (D/ Argentinien)
Raynald Colom (Katalonien)

Sonntag, 14.10.12, 20 Uhr

Ensemble Yaman (Israel)
Oles/Skolias/ Oles (Poland)

Der international gefeierte Pianist Pascal Schuhmacher aus Luxemburg (Echo Jazz 2012 als Instrumentalist des Jahres für besondere Instrumente/ Vibrafon) hat mit dem ebenfalls aus Luxemburg stammenden Francesco Tristano und dem Beiruter Bachar Khalifé ein neues Trio gegründet, mit einem musikalisch äußerst spannenden Mix. Der Franzose Ibrahim Maalouf, in Paris lebend, integriert Musikelemente seiner libanesischen Herkunft, Raynald Colom aus Katalonien verarbeitet Elemente des Flamenco in seiner Jazzmusik. Ein anderes Beispiel ist das Nessin Howhannesijan Trio, das armenische Musik- und Textelemente in die Musik der in Deutschland beheimateten Band einbringt. Das aus Polen
stammende Oles – Skolias – Oles Trio präsentiert eine Verbindung griechischer und internationaler Musiktradition auf Grundlage des Jazz.
Savina Yannatou bearbeitet musikalische Elemente der Mittelmeerländer in ihrer international hoch renommierten Kunstmusik. Vibratanghissimo verschmelzen in ihrer deutsch-argentinischen Besetzung Elemente des klassischen Tango mit Jazz. Elina Duni Quartett mit der in Tirana geborenen Albanerin Elina Duni macht Musik weitab von bekannten Balkanklängen, vielmehr verbindet sie die Tradition ihrer Heimat mit sehr aktuellen Musikklängen. Das Repertoire der deutsch – afghanischen Sängerin Simin Tander reicht von orientalischen
Klängen, die sich zu treibenden Rhtythmen entwickeln, bis hin zu frei improvisierten Balladen. Das Ensemble Yaman aus Israel verbindet auf äußerst originelle Art und Weise Jazz, Reggae und jemenitische Musik.

Immer mehr (Jazz-)musiker besinnen sich in ihrer Musikkunst auf traditionelle Ausdruckselemente und die Musik ihrer Herkunft. Ob Balkanrhythmen, mitteleuropäische Klänge, orientalische Musiktraditionen oder Jazz aus Fernost: Die auftretenden Bands sind relevante Vertreter ihres kulturellen Erbes und interagieren im Rahmen eines kreativen „clash of cultures“ sowie durch die
verbindende Sprache der Musik.. Welcome to a European Jazz Odyssey!Jazz Jazz, Music, Migration, Kesselhaus, Berlin, Jazz Meeting, Music and Migration, Francesco Tristano, Savina Yannatou, Pascal Schumacher, Bachar Khalifé, Ibrahim Maalouf, Simin Tander, Ensemble Yaman, Vibratanghissimo, Raynald Kolom, Oles/Skolias/ Oles, Nesin Howhannesijan

Line-up (12)

Don't want to see ads? Upgrade Now

4 went

6 interested

Shoutbox

Javascript is required to view shouts on this page. Go directly to shout page

Don't want to see ads? Upgrade Now

API Calls